Hier finden Sie immer wieder aktualisierte Informationen aus dem Netzwerk
Mut tut gut!
Ermutigungs-Training für eine optimistische Lebensgestaltung in Zeiten des Wandels

Ein Angebot unserer Netzwerkfrau Irmgard Berr bei der VHS Regensburg
Samstag, 01.04.2023, 10:00 – 12:00 Uhr, BiC im KÖWE, Dr. Gessler-Straße 47, 1. OG, Raum 1
Erleben Sie in Ihrem Alltag auch angespannte Situationen, eingefahrene Muster oder fehlende Motivation? Das Training zur Ermutigung bewirkt eine Veränderung der inneren Haltung, es stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und fördert so die Selbstachtung und vor allem die Selbstermächtigung. Es gelingt dadurch, den Anforderungen des Alltags gelassener und den Mitmenschen positiver zu begegnen, vor allem in den aktuell herausfordernden Zeiten des Wandels. Denn: Verändern können Sie nur sich selbst, aber gleichzeitig verändert sich damit die Welt um Sie herum.
Im Workshop lernen Sie Methoden der Selbst- und Fremdermutigung als Schlüsselfunktionen kennen, die rasch zum Erfolg führen. Sie lernen, diese unmittelbar im Alltag umzusetzen und erfahren deren Wirkung spürbar. Information und praktische Übungen wechseln sich ab mit Gesprächsrunden und Entspannungselementen.
Inhalte:
- Guter Umgang mit mir selbst
- Einüben von zielorientiertem Verhalten
- Mut zur Unvollkommenheit
Die Inhalte basieren auf den Inhalten des Encouraging-Trainings Schoenaker-Konzept®.
Kosten: 20 €
Anmeldung bitte unter VHS Regensburg oder direkt hier: Mut tut gut
VerbraucherService Bayern macht fit in Sachen Hauswirtschaft
Infoveranstaltung am 02.März 2023 in Regensburg zum Vorbereitungslehrgang Hauswirtschafter*in
Hauswirtschafter*innen in unterschiedlichen hauswirtschaftlichen Arbeitsfeldern sind dringend gesuchte Fachkräfte. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) bietet im Bereich der Hauswirtschaftlichen Berufsbildung einen Vorbereitungslehrgang zum Abschluss Hauswirtschafter*in an.
- Infoabend: Donnerstag, den 02. März 2023 um 18.00 Uhr am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Lechstraße 50 in 93057 Regensburg. Anmeldung gewünscht.
- Lehrgangsdauer: 05. Mai 2023 bis Ende Mai 2024
- Schulungsort: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg, Lechstraße 50
- Unterrichtszeiten: Jeweils Freitag von 17:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr und Samstag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Auskunft und Anmeldung unter Tel. 0941 / 51 604 und Mail: regensburg@verbraucherservice-bayern.de
Hauswirtschaft wird Meister
Online-Lehrgang startet im März 2023

Der Verbraucher-Service Bayern im KDFB e.V. bietet zum ersten Mal einen berufsbegleitenden zweijährigen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft im Onlineformat an. Der Lehrgang findet jeweils dienstags statt, Beginn ist am 14. März 2023, Ferien sind unterrichtsfrei. Voraussetzung für die Teilnahme ist der abgeschlossene Beruf zum/zur Hauswirtschafter/in. Der erfolgreiche Abschluss zum/zur Meister/in ermöglicht in Bayern den Hochschulzugang.
Für Fragen und nähere Informationen zum Lehrgang steht Ihnen Frau Birgit Billy, Projektleitung Hauswirtschaftliche Berufsbildung, jederzeit zur Verfügung.
Telefon 0821/51 03 68 oder 0821/15 70 31 oder per Mail an
berufsbildung@verbraucherservice-bayern.de oder b.billy@verbraucherservice-bayern.de
Das Clowns-Prinzip

„Leichtigkeit im Beruf“ am 29.03. 2023
Ein Angebot unserer Netzwerkfrau Gitta Schürck
Der Kurs wird ab Anfang Februar im VHS-Programm sichtbar und zu buchen sein,
er hat die Nummer G21110
„Das Humor-Prinzip“
im Rahmen der Erlebnistage Traumfabrik vom 14.-16.04.23
Im Beruf, in der Schule, als Lehrer*in, als Pädagog*in, egal ob im Status der Angestellten oder Selbständigen, begegnen wir oft belastenden Faktoren wie: Hierarchien, Termindruck, Konkurrenz, Neid, Mobbing, Aggression u.v.m.
Das HumorPrinzip eröffnet durch eine andere freundliche, eben humoreske Sicht auf die Dinge mehr Leichtigkeit und Abstand und vor allem mehr Humor im Umgang mit belastenden Situationen im Arbeitsalltag und darüber hinaus im gesamten Leben.
- Weitere Infos bitte direkt bei der Referentin anfordern: info@gs-kunst.de
- Anmeldung über die o.g. Veranstalter
Kommunikations-Seminar von MEHR erreichen. Durch PFERDE!
Hofseminar „Besser kommunizieren mit Hilfe von Pferden“ am 22. 04. 2023
(Anmeldeschluss 24.03.2023)
Ein Angebot unserer Netzwerkfrauen Beatrix Maulberger und Tanja Graf

Wir behandeln das Thema „Kommunikation“ nicht nur theoretisch im Seminarraum, Sie können das Erlernte auch direkt mit unseren Pferden erproben bzw. erleben. Durch die vielfache Sinneserfahrung unserer Praxisübungen mit den Pferden gelingt es, das Erlernte und Erlebte in den Alltag zu übertragen.
Das Hofseminar ist eine gute Gelegenheit unsere Seminare kostengünstig kennen zu lernen!
Zum Vorzugspreis von 119 € inkl. MwSt. findet unser kompaktes Hofseminar am 22.04.2023 statt.
Anmeldung und Infos hier: info@mehr-erreichen-durch-pferde.de
Jahresprogramm unserer Netzwerkfreundinnen vom BFBM
Gerne verweisen wir auch auf das Jahresprogramm 2023 der BusinessFrauen im freien Beruf und Management (BFBM), das unter dem Motto „Zeitenwende – neue Denkanstöße für die Herausforderungen unserer Zeit“ steht.

